Neue nationale ELO-Ranglisten am 1. April

ELO

Steven Bellens     07.03.2025    8

Am 1. April erhalten unsere nationalen ELO-Ranglisten ihr 3-monatiges Update. Damit die Partien verarbeitet werden können, müssen die Turnierberichte bis spätestens 28.03. an ratings@frbe-kbsb-ksb.be geschickt werden. Bei Berichten, die nach diesem Datum eingereicht werden, kann nicht garantiert werden, dass sie für das April-Update verarbeitet werden.

Liste der zu bearbeitenden Spiele

Jeder (Spieler und Turnierveranstalter) kann die aktuelle Liste der zu bearbeitenden Partien auf der Checklistenseite einsehen. Du kannst die Seite filtern, indem du den Spielernamen eingibst. Du kannst auch auf einen beliebigen Turniernamen klicken, um die komplette Liste der gemeldeten Partien dieses Turniers anzuzeigen.

Siehst du einen Fehler auf der Checklistenseite?

Dann melde sie, auch über ratings@frbe-kbsb-ksb.be vor der Veröffentlichung der nächsten Ratingliste. Es liegt in der Verantwortung des Turnierveranstalters, die Korrektheit und Vollständigkeit der Partien in der Checkliste sicherzustellen und eventuelle Fehler zu melden.

Änderungen bei der nationalen ELO-Verarbeitung (ab 01.01.2025)

Die Generalversammlung hat wichtige Änderungen in der Art und Weise beschlossen, wie die nationale ELO-Berichterstattung durchgeführt werden muss:

  1. Turnier-Ankündigungen: Um für die nationale ELO-Verarbeitung in Frage zu kommen, müssen die Turniere mindestens 14 Tage vor Turnierbeginn angekündigt werden. Für Turniere, bei denen Normen gewertet werden können, muss eine Ankündigung spätestens 21 Tage vor Turnierbeginn erfolgen(Turnierregeln, Artikel 12 b.).
  2. Ergebnisse Vorlage: Die Ergebnisse müssen spätestens 3 Tage nach Ende des Turniers gemeldet werden. Bei Turnieren, die länger als 30 Tage dauern, müssen die Zwischenergebnisse pro Runde gemeldet werden.(Turnierregeln Artikel 12 c.)
  3. Bearbeitungsfristen: Berichte, die mehr als 2 Monate nach Ende des Turniers eingereicht werden, werden nicht mehr bearbeitet.(Turnierregeln Artikel 12 d.)

Mehr über die Umsetzungsrichtlinien erfährst du auf der Informationsseite zum nationalen ELO-Bewertungssystem.

Warum diese Änderungen?

Diese Anpassungen zielen darauf ab, ein besser strukturiertes nationales ELO-System zu schaffen, das fair und transparent ist und vor Missbrauch, z. B. durch verspätete Meldungen, schützt. Durch die Vereinheitlichung der Fristen stellen wir eine korrekte Bearbeitung für alle Spieler/innen sicher.

Außerdem sind diese Änderungen ein Schritt hin zu einer stärkeren Angleichung an die FIDE-ELO-Bearbeitungsanforderungen.

Lies mehr über diese Änderungen und die Umsetzungsrichtlinien

john nuyens
02.04.2025 - 19:50

Komaan Steven, doe eens niet flauw, en rond mijn elo nu eens gewoon af op 2000.

Antwort
Steven Bellens
02.04.2025 - 19:55

Bijna John … bijna. Je komt er wel!!

Antwort
Schouter Wuurbiers
02.04.2025 - 01:25

Dit artikel was gewoon een vroege 1 april grap. Good one KBSB, jullie zijn me er eentje 😜🤪

Antwort
Nicolas Rauta
01.04.2025 - 20:36

Je vais vous poser la question qu’on me pose en tant que responsable de cercle: où est le nouvel Elo?

Antwort
Steven Bellens
02.04.2025 - 07:25

Bonne nouvelle: le classement du 1er avril est en ligne!
https://blog.frbe-kbsb-ksb.be/blog/national-elo-april-2025-rankings-available/

Et oui, on le sait: aux échecs, le timing est essentiel… mais n’oubliez pas que tout ce travail est réalisé bénévolement. Un tout petit peu de patience, même pour ceux qui pensent toujours trois coups à l’avance 😉

Merci pour votre enthousiasme!

Antwort
Nicolas Rauta
02.04.2025 - 23:49

N’oubliez pas non plus que les responsables de clubs sont aussi des bénévoles à qui on demande de plus en plus de choses.
Ce sont aussi les personnes chez qui les joueurs viennent se plaindre, même si nous ne sommes pas toujours les responsbales ou capables de résoudre leurs problèmes.

Je ne parle même pas des problèmes de fonctionnement comme par exemple les prochains interclubs pour notre cercle si les tranches minimum d’Elo par division ne sont pas montées l’année prochaine ^^

Antwort
Daniel De Noose
03.04.2025 - 08:15

Le elo FIDE de Avril n’a pas été mis à jour. C’est toujours le classement de Mars.

Antwort
Steven Bellens
04.04.2025 - 15:02

a été corrigé entre-temps.

Antwort

Kommentar

Bitte geben Sie Ihren vollständigen Namen (Vor- und Nachname) ein, um einen Kommentar zu hinterlassen. Anonyme Kommentare sind nicht zulässig.

Weitere Artikel zu ELO

FIDE ELO vs national ELO

Nationale ELO – Juli-Ranglisten verfügbar

ELO

Steven Bellens    01.07.2025

Unser vierteljährliches Ranking-Update (Juli) ist soeben veröffentlicht worden. Du kannst die neuen Ranglisten hier finden. Wir haben 9 305 Partien…

Mehr lesen
FIDE ELO vs national ELO

Neue nationale ELO-Ranglisten am 1. Juli

ELO

Steven Bellens    09.06.2025

Am 1. Juli erhalten unsere nationalen ELO-Ranglisten ihr 3-monatiges Update. Damit die Spiele verarbeitet werden können, müssen die Turnierberichte bis spätestens 28.06. an ratings@frbe-kbsb-ksb.be geschickt werden. Außerdem hat die Generalversammlung wichtige Änderungen an der nationalen ELO-Verarbeitung (ab 01.01.2025) beschlossen.

Mehr lesen
FIDE ELO vs national ELO

Vergleich zwischen FIDE ELO und nationaler ELO

Diese Seite erklärt die Unterschiede zwischen dem internationalen FIDE-Rating-System und unserem eigenen nationalen ELO-Berechnungssystem. Sie befasst sich auch mit unseren Nachbarländern und fasst Informationen über deren Systeme und Arbeitsweise zusammen.

Mehr lesen
fide elo arbiter requirements

FIDE ELO – Anforderungen an Schiedsrichter (4/4)

Steven Bellens    13.09.2024    1

In unserer Umfrage im April gab die Mehrheit der Befragten an, dass sie ein einheitliches globales Bewertungssystem (FIDE) bevorzugen. Um ein gutes Verständnis für beide Systeme zu bekommen, starten wir diese Artikelserie. Dies ist der letzte von vier Artikeln, in denen die Anforderungen an Schiedsrichter erklärt werden.

Mehr lesen