Steven Bellens 09.06.2025 1
Belgiens Top-Schachspieler Daniel Dardha (19) hat heute Nachmittag den Weltrekord im Uhren-Simultanschach verbessert. Er hat in Deinze 50 Partien gleichzeitig gespielt und dabei eine Gesamtpunktzahl von 87 Prozent erreicht.
In der Konzerthalle De Brielpoort in Deinze, in der in den 1980er Jahren einst Gruppen wie U2 und The Cure auftraten, stellte Belgiens derzeit bester Schachspieler, Daniel Dardha aus Mortsel, einen besonderen Weltrekord im Schach auf, nämlich den in der Disziplin des Uhren-Simultans. Großmeister Dardha spielte simultan gegen 50 Spieler und erzielte 40 Siege und 7 Unentschieden gegen sie. Er hat nur 3 Partien verloren. Damit erzielte er 43,5 Punkte aus 50 Partien und erreichte einen beeindruckenden Prozentsatz von 87 Prozent über alle Partien. Bemerkenswerterweise schaffte es der Belgier, nach nur 39 Partien die für den Weltmeistertitel erforderlichen 35 Punkte zu erreichen.
Bei einem Uhrensimultan kann jeder teilnehmende Spieler einen Zug machen, sobald er will, und dann auf die Uhr drücken, woraufhin die Zeit des Großmeisters zu laufen beginnt. Er muss also nicht, wie bei einem normalen Simultan, warten, bis der Großmeister an seinem Brett erscheint, um einen Zug zu machen. Jeder Spieler bekommt zwei Stunden für sein Spiel und nach etwa vier Stunden sind alle Partien ausgespielt. Dardha bekam in Deinze ebenfalls zwei Stunden Bedenkzeit, aber er musste diese Zeit auf 50 Spieler/innen aufteilen. Die durchschnittliche Stärke des Teilnehmerfeldes beim Simultanspiel lag bei 1850 Elo, was dem Niveau eines ziemlich starken Vereinsspielers entspricht. Der Präsident des Schachklubs Karpov Deinze, Rudy de Jaeger, nannte Dardhas Rekordversuch im Vorfeld „eigentlich reinen Wahnsinn“
Der bisherige Weltrekord wurde im November 2022 vom niederländischen Großmeister Sipke Ernst aufgestellt. Ernst spielte damals gegen 47 Schachspieler, drei weniger als Dardha heute, und erreichte gegen sie „nur“ 74 Prozent (35 Punkte aus 47 Partien). Ernst scherzte dann, dass er während seines Simultanspiels „insgesamt nur 6,5 Kilometer gelaufen“ sei und deshalb am Ende viel Zeit für seine letzten 10 Bretter übrig hatte.
Steven Bellens 18.04.2025
Am Pfingstmontag (9. Juni) wird Großmeister Daniel Dardha einen ehrgeizigen Versuch unternehmen, den Weltrekord im Uhren-Simultanspiel zu brechen. Diesen Rekord hält derzeit der Niederländer Sipke Ernst, der ihn am 19. November 2022 im niederländischen Leeuwarden aufgestellt hat.
Mehr lesenSteven Bellens 31.12.2024
Am Pfingstwochenende 2025 organisiert der Schachklub SK Karpov Deinze ein 4-tägiges Schachevent zu Ehren seines 50-jährigen Jubiläums.
Mehr lesenSteven Bellens 15.08.2024 19
Der Königlich-Belgische Schachbund (KSB) erwägt eine neue Initiative: eine mögliche Zusammenarbeit mit Daniel Dardha, Belgiens jüngstem Großmeister.
Mehr lesen
Steven Bellens
11.06.2025 - 22:40Interview in Het Kwartier van dinsdag 10 juni, vanaf minuut 11’30: https://vrtnws.be/p.41DR5VdGA16