Neue Version von Pairtwo ist online

Bernard Malfliet     21.10.2024    2

Diese Version ist die erste, die es jedem ermöglicht, Turnierergebnisse im Internet zu veröffentlichen. Version 1.18 erstellt perfekt fertige HTML-Dateien, die direkt ins Internet gestellt werden können. Die Version wurde außerdem ausgiebig getestet und ist bereit, bei allen großen Turnieren eingesetzt zu werden

Aber auch die Vereinsmeisterschaften werden mit diesem Pairtwo sehr gut bedient. Schließlich kannst du jederzeit, also alle drei Monate, eine Datei für ELO mit allen gespielten Partien einsenden. Pairtwo prüft selbst, welche Ergebnisse aus welchen Runden eingesendet werden können, auch unvollständige Runden können eingesendet werden

Für Turniere mit Spielern, die besondere Unterstützung benötigen, kannst du diesen Spielern in Pairtwo jetzt eine feste Boardnummer zuweisen. Pairtwo selbst sorgt dafür, dass der Spieler immer an diesem Board sitzt

Auf vielfachen Wunsch gibt es bei Pairtwo jetzt auch eine “Toolbar”.

Und für größere Turniere, die gerne Namenskärtchen aufstellen, macht Pairtwo die Datei zum Ausdrucken, 2 Karten pro Blatt und mit den Flaggen der Länder. Auch für viele Teilnehmer, bei denen alles schnell gehen muss, ist ein Ausdruck aller Paarungen in alphabetischer Reihenfolge hilfreich. Wenn ein anderes Programm abstürzt, du aber eine TRF-Datei (KBSB oder FIDE ELO) speichern konntest, kannst du diese in Pairtwo einfügen und dein Turnier fortsetzen

Für die nächsten Versionen sind nun vor allem die Organisation von Mannschaftsturnieren und die Weiterentwicklung der Internetverbindung geplant.

Bruno Russo
25.10.2024 - 18:02

étonnant cette réapparition soudaine d’un logiciel de mon enfance. Que devient swar? concurrence ?

Antwort
Bernard Malfliet
25.10.2024 - 20:18

Bonjour Bruno, effectivement Pairtwo s’est réveillé d’un long someil d’hiver. J’ai découvert Python ce qui m’a permis de reprogrammer mon logiciel ancien de 1995 (!) et de l’actualiser. Python permet de le customiser encore beaucoup plus qu’avant. Ceci dit, Swar n’est pas mort du tout, mais je voulais donner les organisateurs d’échecs un choix. Faut savoir que Swar était d’abord une continuation de Pairtwo avant de devenir le logiciel que vous connaissez bien.

Antwort

Kommentar

Bitte geben Sie Ihren vollständigen Namen (Vor- und Nachname) ein, um einen Kommentar zu hinterlassen. Anonyme Kommentare sind nicht zulässig.

Weitere Artikel zu pairtwo

P2LOGO2

Pairtwo veröffentlicht jetzt auch auf chess-results.com

Bernard Malfliet    10.02.2025

Pairtwo 1.26 ist jetzt auf der Website zum Download verfügbar. Diese neue Version erfüllt alle Bedürfnisse von Turnierveranstaltern, soweit sie…

Mehr lesen